Steuerungs PA und Lichttechnik
Touchdisplays für DMXfaceXH/XP Controller
Das DMXfaceXH und XP verfügen über einen RS485 Anschluss an den bis zu 8 Touchdisplays angeschlossen werden können.
Die Displays können mit 12V oder 24V versorgt werden und bis zu 100m vom Controller entfernt sein.
Angezeigte Seiten, Objekte und Funktionen werden mit der DMXface Programmiersoftware erstellt und am DMXface gespeichert.
Ein am RS485 Bus angeschlossenes Touchdisplay holt nach seinem Start eine der ersten acht am DMXface speicherbaren LCD Pages. (DIP Switch Einstellung)
Die LCD-Displays können auch gleich eingestellt werden, sodass die selbe Darstellung und Bedienung an mehreren Punkten erfolgen kann.
Variante | Daten | |
2,4 Zoll Touchdisplay |
|
|
5 Zoll Touchdisplay |
|
|
Im Downloadbereich finden Sie das komplette Manual Touch LCD Module Bedienungs-, Installations und Softwareanleitung
Um eine alternative, flexible und kostengünstige Bedienmöglichkeit für intelligente Steuerungslösungen zu schaffen, haben wir für das DMXface eine Touchdisplay Lösung entwickelt.
Diese ist einerseits leicht programmierbar, bietet aber auch ausreichend Funktionalität.
Am DMXface können bis zu 16 Displayseiten (PRO Version 32 Seiten) gespeichert werden.
Die Displays können mit unterschiedlichen Seiten gestartet oder auch auf gleichen Seiten parallel betrieben werden.
Die Verbindung erfolgt über den RS485 BUS mit einem BUS Kabel (min. 3 pol. + Schirm). Je nach Kabeltype sind bis zu 100m Distanz möglich.
Die Versorgungsspannung kann im Buskabel mitgeführt werden.
Am Display selbst wird lediglich mit einem DIP Schalter der Betriebsmodus und die Startseite eingestellt.
Die Displays können je nach DIP Schalter Einstellung, nach kurzer Zeit ohne Bedienung abdunkeln oder komplett finster geschaltet werden.
Die Programmierung einer Displayseite wird in Tabellenform über das DMXface Consolen-Programm erstellt und ist am DMXface Controller gespeichert.
Für die Programmierung stehen Objekte wie Buttons, Fader, Labels sowie komplette Lösungen zum Einstellen der Systemzeit, Warten von Zeitschaltfunktionen oder der RGB Farbauswahl zur Verfügung. Der Sprung auf andere Displayseiten wird durch eigene Pageselect Objekte am Display oder durch Programmbefehle am DMXface ermöglicht.
Auch die Farbgebung und Beschriftung der Objekte ist weitgehend frei wählbar.