Steuerungs PA und Lichttechnik
Entwicklungen im Elektronikbereich
Neben der gesamten Entwicklung rund um das Thema DMXface und seine Zusatzkomponenten, entwickeln wir auch kundenspezifische Elektronik- und Mikrocontroller Lösungen inklusiv der dafür erforderlichen Programmierung,
Für Schaltungsentwurf und Leiterplattendesign verwenden wir ALTIUM Designer.
Mit unseren Messgeräten können wir unter Anderem einfache EMV Messungen bis 2,4GHz durchführen, um auch vor dem Termin im EMV Labor kritische Probleme rund um Abstrahlungen und ESD zu finden und zu beseitigen.
Wir unterstützen Sie auch gerne bei der Umsetzung einer bereits begonnenen Idee oder den erforderlichen Schritten bis zur Serie.
Verfügbare Projekte / Prototypen
Im Lauf der Zeit entwickelten wir einige Projekte tlw. aus dem privaten Bereich bis zum laufenden Prototypen die von uns selbst aber nicht vermarktet werden.
Diese Projekte sind für eine mögliche Vertriebsfirma verfügbar die dafür Verwendung hat, und die Kosten bis zur Markteinführung übernimmt.
Nachfolgende Anlagen sind als Prototyp schon mehrere Jahre im Betrieb und könnten mit überschaubarem Aufwand in Serie gebracht werden.
Temperatursteuerung für Heizplatten im Stallbereich
Eine Steuerung kann bis zu acht Heizkreise (230VAC) steuern. Die Bedienung erfolgt über eine lokale Tastatur und Display oder über einen RS485 BUS und einer .NET PC-Applikation.
Da der BUS auch auf LAN angebunden werden kann ist die Steuerung auch über das Netzwerk möglich
Die Temperatursensoren werden auf valide Werte überwacht, ebenso das Aufheizverhalten der Heizelemente, sodass ein Fehlverhalten einen Alarm auslöst (Relais Kontakt)
Pro Gerät sind bis zu vier unterschiedliche Kennlinien für Temperatursensoren programmierbar, welche den acht Heizkreisen wahlweise zugeordnet werden können.
So ist auch die Verwendung unterschiedlicher Heizelemente mit unterschiedlichen Sensoren keine Problem.
Es ist eine automatische Absenkung der Solltemperatur nach Zeit einstellbar, sodass der Temperatur Sollwert über einen Zeitraum bis auf ein eingestelltes Minimum reduziert und das Heizelement danach abgeschaltet wird.
Die Lastkreise werden störungsfrei im Nulldurchgang der Phase geschaltet und in der Leistung geregelt.
Die einzelnen Heizplatten verteilen ihre Leistungsaufnahme möglichst gleichmäßig am Netzeingang.
Es sind mehrere Prototypen seit mehreren Jahren unter den härtesten Bedingungen in Betrieb und können besichtigt werden, zur Markteinführung fehlen ein finales EMV gerechtes Elektronik Design und eine kundenspezifische Front- Display bzw. Gehäuselösung.
Durch den Einsatz wurde eine erhebliche Energieeinsparung, einfache Bedienung und effiziente Überwachung der Funktion erreicht
Tennisplatz Bewässerungsanlage
Die Steuerung sorgt mit je einem Messfühler pro Platz für die richtige Feuchtigkeit im Sand, bewässert zu gewissen programmierten Tageszeiten automatisch bis der gewünschte Feuchtigkeitsgrad erreicht ist.
Die Bewässerung kann per Taster manuell gestartet werden und fährt dann eine programmierte Bewässerungszeit oder bis zum Erreichen einer eingestellten Feuchtigkeit im Sand.
Die Wasserzufuhr der Sprinkler wird über Magnetventile (230VAC oder 24VDC) gesteuert.
Die Steuerung ist in einem IP67 Gehäuse mit LCD Display und Tastatur verbaut.
Alle Parameter sind über das Display und die Tastatur konfigurierbar.
Eine Bus Schnittstelle oder LAN Netzwerkzugriff kann leicht adaptiert werden.
Die Anlage ist seit mehreren Jahren in Betrieb und kann besichtigt werden, zur Markteinführung fehlen ein finales EMV gerechtes Elektronik Design und eine kundenspezifische Front- bzw. Gehäuselösung.
Durch den Einsatz wurde lt. Kunde eine erheblich bessere Qualität des Spielsandes erreicht, zudem der Abtrag durch Wind wesentlich reduziert.