Steuerungs PA und Lichttechnik
DMXface Tutorials
In diesem Abschnitt finden Sie Videolinks zur Programmierung des DMXface weiters Programmbeispiele und Lösungsanleitungen zu unterschiedlichen Aufgabenstellungen.
Die Beispiel Setup-Files können frei verwendet werden. (Ein DMXface Controller ist dafür erforderlich)
Videolinks:
SPL Powerpanel Setup
Das SPL Powerpanel ist eine fertige 19 Zoll 3HE Einheit mit einem DMXface,DMX Ein- u. Ausgang, Netzteil, 2.4Zoll LCD und Schütz für 4x40A. Des Setup ist eine komplettlösung für die Zeitschaltung, Szenenabruf und Speicherung von bis zu 216 DMX Kanälen (Direkt vom DMX Eingang) Die Display Menüs enthalten Funktionen zum Einstellen der Uhrzeit der Zeitschaltungen, zum Steuern der ersten 18 DMX Kanäle uvm. Eine Fernbedienung (Philips SRP3011/10 - Gerätecode 19057) ist bereits zur Bedienung vorprogrammiert. Im Download befinden sich Setups für ein oder zwei Schaltschütze (zeitverzögertes Einschalten) |
Powerpanel Setup und Anleitung |
Arbeiten mit dem DMX Eingang
|
TUTORIAL DMX Eingang |
Arbeiten mit analogen Signalen an Eingängen
|
TUTORIAL analoge Eingänge |
Verwendung von Programmblöcken zum Schalten in Abhängigkeit einer Abfrage
|
TUTORIAL Intelligent schalten |
DMXface Beispiel-Setup für einfache Veranstaltungszentrums Lösung (216 DMX Kanäle LIcht)
|
Projekt für VZ / Bühnen Lösung |
DMXface Beispiel-Setup für Schwimmbad und Gartenbeleuchtung
|
Pool Projekt mit RGB Beleuchtung |
DMXface Beispiel-Setup für Audio Wiedergabe mit
|
siehe Videotutorial 8 und 14 |
DMXface Importfile für Loxone
|
Demnächst verfügbar |
ETS4 Beispielprojekt für KNX Anbindung DMXface mit KNX Erweiterungsmodul. |
KNX ETS Beispielprojekt |